Matomo - Web Analytics

zum Inhalt

24.02.2023

Fortbildungsangebote 2023

Das Bildungszentrum bietet zwei Fortbildungen zum Thema Sexualpädagogik an.

Lesen Sie mehr

12.10.2022

Erfolgreiche Vermittlung

Die Werkstatt für behinderte Menschen ist keine Einbahnstraße.
Immer wieder gelingen Vermittlungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt! Unser jüngstes Beispiel sind Kim Arnhold und Susanne Lepthien. Beide haben jetzt ihre Verträge bei der Stadt Bad Oldesloe unterschrieben und arbeiten im Café des Bürgerhauses. Wir gratulieren!
Seit 2018 haben Lepthien und Arnold im Bürgerhaus „ausgelagert“ gearbeitet. Waren also noch Angestellte der Werkstatt, aber aktiv bei der Stadt. Haben das Café betrieben, haben dafür gesorgt, dass es den Besucherinnen und Besuchern dort an nichts fehlt. Für Bad Oldesloes Bürgermeister Jörg Lembke ist klar: „Die gängige Annahme, das gehandicapte Menschen weniger können, als Menschen ohne Handicap, ist wirklich nichts anderes, als ein unhaltbares Vorurteil. Wer das bisher anders gesehen hat: Diese beiden belehren ihn eines Besseren.“
Jobcoach Jens Dörner hat seit 2016 73 Praktika und etliche ausgelagerte Arbeitsplätze vermittelt. 15 Personen konnten seitdem auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen, das sind 20 Prozent der Mitarbeitenden, die sich verändern wollten.
Und noch eine Zahl: Während auf Bundesebene weniger als ein Prozent der Werkstattbeschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden, sind das bei den Stormarner Werkstätten – ausgehend von der Gesamtzahl der Mitarbeitenden – mehr als zwei Prozent.

12.09.2022

Online gebrauchte Bücher shoppen

Wir verkaufen jetzt gebrauchte Bücher!
Dafür haben wir uns zwei Buchportalen angeschlossen.
Ihr könnt unterschiedlichste Literatur über folgende Shops und Links beziehen:
https://stormarner-werkstaetten.shopnetzwerk.com
https://www.buchfreund.de/de/vk/stormarner-werkstaetten
https://www.booklooker.de/Stormarner-Werkstaetten/
Stöbert mal, macht Spaß!
Bisher haben wir 2500 Bücher eingepflegt - und es werden immer mehr!

31.05.2022

Auszeichnung in Silber

Gesundheitsgutscheine, Obst für alle, 2 zusätzliche Urlaubstage für Nichtraucher und noch vieles mehr gehören bei uns zum betrieblichen Gesundheitsmanagement! Dafür wurden wir mit dem Deutschen Siegel Unternehmensgesundheit in Silber ausgezeichnet. Das hängen wir uns natürlich gerne an die Wand. Wir werden aber an den Punkten, an denen noch Handlungsbedarf besteht, weiter arbeiten - um noch besser zu werden . . .

30.04.2022

Werkstatt-Tour - der 15. Film ist online

Wir laden Sie ein, wieder einen Bllick in unsere Werkstatt zu werfen. Dabei hilft der neue Film der Werkstatt-Tour. Den haben wir jetzt auf unserem YouTube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe" hochgeladen. Dort finden Sie auch alle anderen Filme, die wir schon eingestellt haben.  

Lesen Sie mehr

26.02.2022

Werkstatt-Tour - der 14. Film

Es weiter bei der Entdeckung unserer Werkstatt: Wir nehmen Sie im 14. Teil mit in einen Bereich, den jedes Stück super sauber verlässt. . . Zu sehen auf unserem Youtube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldelsoe". Schauen Sie rein,liken nd teilen Sie gerne! 

21.01.2022

Er ist da! Der 13. Film der Werkstatt-Tour

Es geht weiter mit unserer Werkstatt-Tour. Jetzt ist der 13. Film online! Ihr findet ihn auf unserem YouTube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe" und natürlich auch auf Facebook. Schaut rein und teilt gerne. . . 

11.01.2022

Herzlich willkommen!

Unser Café Eigenart ist jetzt für Sie und Euch geöffnet: Am neuen Standort im KuB in Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, verwöhnen wir Sie und Euch jetzt von montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr. Unser Team freut sich auf die Gäste!

06.01.2022

Unser Café eröffnet am 10. Januar im KuB

Endlich ist es soweit: Wir können unser Café Eigenart am neuen Standort im Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe eröffnen. Am Montag, 10. Januar, begrüßen wir Sie und Euch im Beer-Yaacov-Weg 1. Wir haben dort täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Wie bieten Frühstück, Mittagstisch - mit mindestens 5 Gerichten - sowie Kaffee und Kuchen an. Schaut rein, unser Team freut sich auf alte und neue Gäste. 

23.12.2021

Weihnachtsferien

Liebe Freunde, wir sehen uns am 3. Januar wieder. Habt eine gute Zeit, passt auf euch auf, erholt euch und bleibt guter Dinge. . .

18.12.2021

12. Film der Werkstatt-Tour ist online

Ihr Lieben,

ist das nicht schön? Ihr könnt jetzt den 12. Film der Werkstatt-Tour auf unserem YouTube Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe sehen! Klickt rein, schaut rein und empfehlt uns gerne weiter. . . Ihr findet den Film auch auf unserer Facebook-Seite. Schönen 4. Advent wünschen wir euch.   

17.12.2021

Unser Café Eigenart zieht um

Ihr Lieben, ab Januar findet ihr unser Café Eigenart mit neuem Ambiente im Kultur- und Bildungszentrum (KuB), Beer-Yaacov-Weg 1, in Bad Oldelsoe. Wir freuen uns darauf, euch dort verwöhnen zu dürfen. Unser Team wünscht euch bis dahin eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in neue Jahr. Passt auf euch auf und bleibt guter Dinge!

24.11.2021

Zutritt nur mit negativem Testergebnis

Die 4. Corona-Welle macht es nötig: Zutritt in unsere Werkstatt bekommen Besucher*innen - egal ob geimpft oder genesen - nur mit dem Nachweis eines aktuellen, negativen Antigen- oder PCR-Test. Vielen Dank für euer Verständnis!

23.11.2021

Treffen fällt aus

Aufgrund der rasant steigenden Coronazahlen im Land haben wir uns entschieden, den Angehörigen- und Betreuerabend ausfallen zu lassen. Das tut uns wirklich sehr leid, aber wir sehen keine andere Möglichkeit. Es ist in unseren Augen nicht die Zeit, um große Versammlungen durchzuführen. Freut euch aber stattdessen auf eine neue Ausgabe unseres Magazins "IN:TEAM". Das laden wir in den kommenden Tagen hier  hoch!

20.11.2021

11. Film der Werkstatt-Tour ist online

Ist das nicht aufregend? Wir zeigen euch schon den 11 Film unserer Werkstatt-Tour. Wo der spielt? Einfach auf unserem YouTube-Kanal der Stormarner Werkstätten Bad Oldelsoe nachschauen. . . 

26.10.2021

10. Film der Werkstatt-Tour online

Kleine Premiere: Wir haben den 10. Film unserer Werkstatt-Tour auf unserem Youtube-Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe veröffentlicht. Worum es geht? Schaut doch einfach mal rein. . . 

19.10.2021

Spende für die Werkstatt

Wir sagen herzlichen Dank! Die Bad Oldesloerin Dorothea Kaben hat sich zu ihrem 80. Geburtstag nur eine Sache gewünscht von ihren Gästen: Geld, das den Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe gespendet werden soll. „Wir haben ja nur im kleinen Rahmen gefeiert, aber ich habe eine Box aufgestellt und es sind 500 Euro zusammengekommen“, freut sich die Oldesloerin über die Großzügigkeit ihrer Gäste. Das Geld hat sie jetzt an den Förderverein der Werkstatt übergeben. Sie betrachtet ihre Spende als „Wunscherfüller“ für die Mitarbeitenden der Werkstatt. Wie Dorothea Kaben auf die Werkstätten als Spendenempfänger kam? Es gibt eine lange Verbundenheit: Von 1994 bis zu ihrem Tod im Jahr 2008 war Kabens Tochter Kerstin Mitarbeitende.  „Sie hat immer gerne da gearbeitet“, erinnert sich die Bad Oldesloerin. Einrichtungsleiter Stephan Bruns: „Wir freuen uns riesig, dass Frau Kaben nach so langer Zeit noch immer mit uns, unserer Arbeit und unseren Mitarbeitenden, verbunden ist. Wir bedanken uns herzlich für diese Spende.“ 

18.09.2021

9. Film der Werkstatt-Tour online

Unsere Werkstatt ist so vielfältig: Im 9. Film unserer Werkstatt-Tour geht es um die Besteck-Konfektionierung. Wir verpacken Bestecke für Hamburger Kliniken. Der Film kann in unserem YouTube Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe abgespielt werden. Viel Spaß! 

23.08.2021

8. Film der Werkstatt-Tour online

Schaut mal in unseren YouTube-Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe rein! Ihr könnt einen neuen Film sehen. Film 8. der Werkstatt-Tour haben wir in der Seniorengruppe gedreht. . .  

24.07.2021

7. Film der Werkstatt-Tour online

Und wieder einer mehr: Wir freuen uns, den mittlerweile 7. Film unserer Werkstatt-Tour präsentieren zu können. Ihr findet den Film auf unserem You-Tube Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe". Schaut doch mal rein! Wir stellen euch diesmal das Café Eigenart vor - unser Café in der Innenstadt von Bad Oldesloe.

22.05.2021

5. Film der Werkstatt-Tour online

Es ist doch herrlich: Wir haben einen weiteren Film unserer Werkstatt-Tour auf unserem YouTube-Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe hochgeladen. Schaut doch mal rein, diesmal stellen wir euch unser Küchenteam vor. Ohne diese Kolleginnen und Kollegen wären wir ja gar nicht richtig arbeitsfähig. . .

14.05.2021

Ab 17. Mai ist unser Café Eigenart wieder geöffnet

Endlich können die Stühle wieder von den Tischen! Was sind wir froh! Wir können euch ab dem 17. Mai wieder in unserem Café Eigenart, Hamburger Straße 2, in Bad Oldesloe  begrüßen. Freut euch über ein super motiviertes Team, das sich für diese erste Woche nach monatelangem Corona-Lockdown leckere Gerichte ausgedacht hat. Bitte reserviert einen Tisch unter 04531/8000025. Bei uns gelten die Corona-Regelungen des Landes. Das heißt: Im Gastronomie-Innenbereich dürfen sich maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen. Wer ein Lokal betreten möchte, der muss einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Kontrolliert und dokumentiert wird das von uns. Unsere Essen bekommt ihr selbstverständlich auch zum Mitnehmen. . .

11.05.2021

Die zweite Impfung naht

Am Mittwoch kommen die Impf-Teams wieder in die Werkstatt und sorgen für die zweite Impfung. Wir freuen uns darauf. . . 

17.04.2021

4. Film der Werkstatt-Tour online

Und wieder haben wir einen Fim über die Arbeit und das Leben in unserer Werkstatt hochgeladen. Ihr könnt uns auf unserer Werkstatt-Tour also weiter begleiten. Schaut ihn euch auf unserem YouTube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldelsoe" gerne an. Diesmal berichten wir über die Imkerei. . . Viel Spaß dabei. Nächsten Monat zeigen wir euch dann den fünften Film, versprochen!

07.04.2021

Am Freitag wird geimpft

Es geht Freitag endlich los! Ein Impf-Team kommt mittags in unsere Werkstatt. Alle, die sich zum Impfen angemeldet haben, müssen an Folgendes denken: Bringt den Impfausweis mit (wenn vorhanden) oder die ausgefüllte Ersatzbescheinigung, das Aufklärungsmerkblatt und den Anamnesebogen. Und dann kann es losgehen. . .

04.04.2021

Gesegnete Ostern

Wir wünschen allen ein gesegntes Osterfest. Lasst Euch nicht unterkriegen, es kommen wieder bessere Zeiten. . .

19.03.2021

"Click and Meet" im Rad Oldesloe

"Click and Meet" - zu unseren normalen Öffnungszeiten - heißt es in unserem Rad Oldesloe, Rögen 60: Ihr müsst einen Termin vereinbaren, wenn ihr zu uns in den Fahrradladen möchtet. Nur dann könnt ihr ein Rad kaufen. Klingelt durch unter 04531/889119 und macht einen Termin. Wir freuen uns auf euch!! Fahrradreparaturen werden wie gewohnt entgegengenommen

15.03.2021

Bald Schutzimpfungen in der Werkstatt

Ein Impf-Team wird kommen. . . Unsere Mitarbeitenden mit Handicap, die nicht in einer Wohneinrichtung leben, können sich in den Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe gegen das Corona-Virus impfen lassen. Allerdings: Es gibt noch keinen Termin. Deshalb raten wir: Wer für sich schon Impftermine in einem Impfzentrum gemacht hat, sollte diese unbedingt wahrnehmen. Alle anderen haben bis zum 19. März Zeit, sich mit dem Formular, das wir verschickt haben, anzumelden. Wir hoffen, dass das Impfteam zeitnah kommt. Übrigens, auch nach der Impfung müssen wir weiter Abstand halten, die Hygiene einhalten, medizinische Masken tragen und regelmäßig lüften!

02.03.2021

Zweiter Werkstatt-Film am Start

Was passiert in unserer Werkstatt, was wird gearbeitet? Wer uns auf unserer Werkstatt-Tour weiter begleiten möchte, der kann sich jetzt den zweiten Film ansehen, den wir auf unserem You-Tube-Kanal zeigen. Viel Spaß dabei. Nächsten Monat zeigen wir euch dann den dritten Film, versprochen!

21.01.2021

Neuer Werkstatt-Film auf YouTube

Wir haben es geschafft! Unsere Filme über die Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe sind fertig. Den ersten Film aus der Werkstatt-Serie könnt ihr jetzt auf unserem YouTube Kanal sehen. Nach und nach laden wir weitere Filme hoch und geben euch Einblicke in unsere Arbeit. Lasst euch überraschen, wir wünschen viel Spaß!

21.12.2020

Der neue Fortbildungskatalog ist da!

Der Fortbildungskatalog 2021 ist fertig. Er enthält Angebote für Kolleginnen und Kollegen mit und ohne Handicap. Kleiner Tipp: Viele Veranstaltungen können auch von Externen gebucht werden. Blättern Sie einfach mal rein. . . 

16.12.2020

Wir reparieren weiter Fahrräder im Rad Oldelsoe

Der Werkstattbetrieb läuft weiter! Wir bieten Ihnen im Rad Oldesloe weiterhin Fahrradreparaturen an, dort ist auch noch unser DHL Paketshop geöffnet.

01.10.2020

Film ab!

Die Sommertour der Diakonie Schleswig-Holstein führte auch zu uns! Entstanden ist im Bildungszentrum ein wunderbarer Film über unsere Werkstatt und die Angebote, die wir für Menschen mit Handicap machen. Reinschauen lohnt sich!

05.12.2019

Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins IN:TEAM

Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe: Kommunikation in den Werkstätten 

Bitte klicken Sie  auf den Button IN:TEAM: auf der linken Seite:

03.04.2019

Nominiert für den Nachhaltigskeitspreis SH

Nachhaltigkeitspreis Schleswig-Holstein 2019 - wir waren mit unsererm Eigenprodukt handic@pp nominiert! Wir gehören somit zu den Zukunftsmachern im Land - auch wenn wir keinen Preis bekommen haben. Wir sind stolz auf unser Projekt, dass von Menschen mit Handicap geplant und umgesetzt wird!

13.04.2018

Wir sind Qualitätspartner von capito

Übersetzungen in leicht verständliche Sprache - das ist das neue Angebot der Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe

Lesen Sie mehr

19.04.2017

" Glücksfall Arbeit"

Die Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe wollten es wissen und haben nach dem Sinn und dem Stellenwert von Arbeit bei den Menschen gefragt. Die Antworten von den Menschen mit und ohne Handicap finden sich in der Ausstellung "Glücksfall Arbeit". Die Ausstellung wurde bisher im Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe, im Rendsburger Hafen und bei der Förde Sparkasse in Kiel gezeigt. Im Jahr 2018 waren wir in Bargteheide. Nächster Ausstellungsort ist die Gemeinde Trittau. Dort zeigen wir den "Glücksfall Arbeit" ab dem 22. August in den Räumen der Volkshochschule im Campehaus.  

Lesen Sie mehr

10.07.2014

Fahrzeugpflege vom Feinsten!

Seit kurzem gibt es bei uns eine neue Dienstleistungsgruppe. Es wird hier   unter der Leitung von Herrn Thorsten Holz professionelle Fahrzeugpflege für jedermann angeboten.

Lesen Sie mehr

13.06.2013

Diebstahlschutz vom Feinsten!

Fahrradcodiermaschine im Rad Oldesloe!

Lesen Sie mehr

27.03.2013

Neueröffnung "Rad-Oldesloe"

Die glücklichen Gewinner

Auf dem Foto zu sehen sind von links:  Einrichtungsleiter Stephan Bruns, Roland Müller, der kleine Bruder von Finn Köberich, Robert Schacht, Zweiradmechanikermeister Sven Gattinger und Finn Köberich.

Lesen Sie mehr

07.03.2013

Neueröffnung "Rad-Oldesloe"

Neueröffnung "Rad Oldesloe" am 23.März 2013 von 10:00 -16:00Uhr

Lesen Sie mehr

13.11.2012

handic@pp - innovative Eigenprodukte der Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe

handicapp  - Erdacht, designt und produziert von Menschen mit Handicap.

Lesen Sie mehr

28.03.2012

Benefiz für`s Kinderhospiz

Essen ist fertig

Lesen Sie mehr

13.02.2012

Camfil-Mitarbeiter aktiv in den Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe

Am 26.1.2012 waren 4 Mitarbeiter der Camfill KG aus Reinfeld zu Gast in den Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe. Tatkräftig haben Sie in unterschiedlichen Arbeitsgruppen die Kollegen mit Handicap bei Ihrer Arbeit unterstützt.

Lesen Sie mehr

13.10.2011

STADTRADELN 2011

Vom 3.9. - 23.9.2011 radelten 33 Mitarbeiter mit und ohne Handicap der Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe zusammen mit anderen Teams aus der Region und sammelten "Radkilometer für den Klimaschutz".

http://www.stadtradeln.de/

Lesen Sie mehr

06.09.2011

Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe bei den Vattenfall Cyclassics

Am 21.8.2011 nahmen erstmalig  11 Mitarbeiter mit und ohne Handicap als Team der Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe an dem beliebten Radrennen teil. Die Vattenfall Cyclassics sind das größte Jedermann-Rennen Europas und das zweitgrößte der Welt. Ca. 20.000 Radler starten über die drei verschiedenen Streckenlängen durch die Hansestadt und 800.000 begeisterte Zuschauer feuern die Athleten jedes Jahr an und feiern dieses einzigartige Radsportfest.

 

Lesen Sie mehr