Matomo - Web Analytics

zum Inhalt

12.10.2022

Erfolgreiche Vermittlung

Die Werkstatt für behinderte Menschen ist keine Einbahnstraße.
Immer wieder gelingen Vermittlungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt! Unser jüngstes Beispiel sind Kim Arnhold und Susanne Lepthien. Beide haben jetzt ihre Verträge bei der Stadt Bad Oldesloe unterschrieben und arbeiten im Café des Bürgerhauses. Wir gratulieren!
Seit 2018 haben Lepthien und Arnold im Bürgerhaus „ausgelagert“ gearbeitet. Waren also noch Angestellte der Werkstatt, aber aktiv bei der Stadt. Haben das Café betrieben, haben dafür gesorgt, dass es den Besucherinnen und Besuchern dort an nichts fehlt. Für Bad Oldesloes Bürgermeister Jörg Lembke ist klar: „Die gängige Annahme, das gehandicapte Menschen weniger können, als Menschen ohne Handicap, ist wirklich nichts anderes, als ein unhaltbares Vorurteil. Wer das bisher anders gesehen hat: Diese beiden belehren ihn eines Besseren.“
Jobcoach Jens Dörner hat seit 2016 73 Praktika und etliche ausgelagerte Arbeitsplätze vermittelt. 15 Personen konnten seitdem auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen, das sind 20 Prozent der Mitarbeitenden, die sich verändern wollten.
Und noch eine Zahl: Während auf Bundesebene weniger als ein Prozent der Werkstattbeschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden, sind das bei den Stormarner Werkstätten – ausgehend von der Gesamtzahl der Mitarbeitenden – mehr als zwei Prozent.

zurück zur Übersicht